Contract, Project und Claim Management sowie strategischer Einkauf
im Maschinen- und Anlagenbau

After Sales Geschäft

Situation Der Verkäufer und seine EU-Tochtergesellschaften unterhalten ein Servicegeschäft. Die Auftragswerte beginnen im 3-stelligen und enden im 6-stelligen Bereich. Die Margen sind zufriedenstellend. Die Mitarbeiter sind überproportional stark in die Administration des Forderungsmanagements eingebunden.
Maßnahmen Der private Kreditversicherungsmarkt wurde auf Systematiken, Instrumente und Prämienstruktur analysiert.
Umsetzung
  • Für den Verkäufer und dessen EU-Tochtergesellschaften wurde ein einheitlicher Kreditversicherungsvertrag abgeschlossen
  • Der Versicherungsschutz basiert auf Rechnung ohne kundenseitige Zahlungssicherheit und ohne Eigentumsvorbehalt
  • Das Kreditlimit pro Kunde ist stets online abrufbar und dateimäßig auswertbar
Erfolg
  • Entlastung der Mitarbeiter von zeit- und kostenaufwendigen Aufgaben wie LC-Bedienungen, individuellen Kreditprüfungen, etc.
  • Implementierung eines strukturierten, einheitlichen Forderungsmanagements im Konzern
  • Signifikant niedrige Versicherungsprämie durch Synergieeffekte
  • Einrichtung freier Kapazitäten zur Steigerung des Auftragseingangs
Weitere Informationen übergebe ich Ihnen gerne auf Nachfrage in einem persönlichen Gespräch.